1 00:00:01,125 --> 00:00:04,135 Hallo liebe Gäste im Festsaal des Erfurter Rathauses und 2 00:00:04,147 --> 00:00:07,125 herzlich willkommen zum Neujahrsempfang unseres Oberbürgermeisters. 3 00:00:07,792 --> 00:00:10,538 Sie haben es gesehen auf unserem Motto-Beutel 4 00:00:10,550 --> 00:00:13,210 „Buga 2021“: Der Name ist Programm. Mit großen Schritten 5 00:00:13,222 --> 00:00:15,853 geht es auf die Bundesgartenschau zu und mit demselben 6 00:00:15,865 --> 00:00:18,459 sind wir hier mal wieder auf dem Petersberg gelandet. 7 00:00:19,459 --> 00:00:22,537 Ja, der Petersberg wird ja einer der großen 8 00:00:22,549 --> 00:00:25,921 Bereiche zur Bundesgartenschau 2021 und gerade im Jahr 2018 9 00:00:25,933 --> 00:00:29,045 sind wichtige Entscheidungen getroffen worden, was hier 10 00:00:29,057 --> 00:00:30,325 dann passieren wird. 11 00:00:30,467 --> 00:00:32,826 Kommen wir später im Detail dazu. Was waren 12 00:00:33,151 --> 00:00:34,911 für dich die Highlights oder gibt's ein Highlight? 13 00:00:35,099 --> 00:00:37,542 2018 war so viel los. Ich konnte mich auch kaum entscheiden. 14 00:00:38,667 --> 00:00:41,457 Naja, mit der Antwort wirst du jetzt sehr überrascht 15 00:00:41,469 --> 00:00:43,782 sein, die du von mir hörst. Für mich war ganz toll, 16 00:00:43,794 --> 00:00:46,389 dass ich mit nach München durfte, als dort ein nagelneuer, 17 00:00:46,401 --> 00:00:48,876 hochmoderner Airbus auf den Namen „Erfurt“ getauft wurde. 18 00:00:49,375 --> 00:00:52,659 Ganz tolle Geschichte. Ich habe mir etwas 19 00:00:52,671 --> 00:00:56,153 ausgesucht. Das war vor gar nicht allzu langer Zeit das 20 00:00:56,165 --> 00:00:59,455 Tannenbäumchen „Rupfi“ war auch herzzerreißend, tolle Story. 21 00:00:59,467 --> 00:01:02,706 Gibt's auch gleich im Detail. Und jetzt schauen wir 22 00:01:02,718 --> 00:01:06,129 uns das Jahr 2018 erstmal an, Schritt für Schritt. 23 00:01:06,141 --> 00:01:09,315 Für den Petersberg als eine der drei Buga-Kern-Flächen 24 00:01:09,327 --> 00:01:13,119 werden wichtige Weichen gestellt. Nicht nur die Umgestaltung 25 00:01:13,131 --> 00:01:16,123 des oberen Plateaus erweckt die Stadt-Krone aus 26 00:01:16,135 --> 00:01:19,413 ihrem Dornröschenschlaf. Ein gläserner Lift soll die 27 00:01:19,425 --> 00:01:23,088 Besucher auf die Bastion Leonard erheben. Das Kommandantenhaus 28 00:01:23,100 --> 00:01:26,694 wird komplett saniert mit Zugang zu den Horch-Gängen. 29 00:01:26,706 --> 00:01:29,691 der Bastions-Kronen-Pfad verspricht auf einer 30 00:01:29,703 --> 00:01:33,045 Länge von 340 Metern einzigartige Ausblicke über die 31 00:01:33,057 --> 00:01:36,474 Stadt. Gärten der Epochen werden mit großen Gemüse- und 32 00:01:36,486 --> 00:01:39,897 Kräutergarten, Erfurter Garten- Kultur und -Geschichten 33 00:01:39,909 --> 00:01:43,083 widerspiegeln, umrahmt von Rutschen und Pavillons. 34 00:01:44,999 --> 00:01:50,450 Das Sport-Jahr 2018 beginnt im Januar im Festsaal des Rathauses mit der 35 00:01:50,462 --> 00:01:53,741 traditionellen Erfurter Sportler-Ehrung: Welt- und 36 00:01:53,753 --> 00:01:56,714 Europa-Meister tragen sich in das Ehren-Buch 37 00:01:56,726 --> 00:01:59,410 des Sports ein, ebenso über 100 deutsche Meister. 38 00:01:59,422 --> 00:02:02,578 Mit dabei auch Kristina Vogel. Im März 39 00:02:02,590 --> 00:02:05,543 gewinnt sie in Appeldorn ihre WM-Titel 10 und 11 40 00:02:05,555 --> 00:02:08,322 und schreibt als erfolgreichste Rad- 41 00:02:08,334 --> 00:02:11,206 Sprinterin aller Zeiten Geschichte. Im Juni 42 00:02:11,218 --> 00:02:14,364 hält die Sportwelt den Atem an. Kristina stürzt 43 00:02:14,376 --> 00:02:17,319 beim Training in Cottbus und ist seitdem vom 44 00:02:17,331 --> 00:02:19,957 7. Brustwirbel ab gelähmt. Trotz dieses 45 00:02:19,969 --> 00:02:23,303 Schicksalsschlags bleibt die 28-Jährige lebensfroh 46 00:02:23,315 --> 00:02:26,005 und wird auch in dieser für sie schweren 47 00:02:26,017 --> 00:02:29,358 Zeit mit Kraft, Stärke und Mut zum beeindruckenden 48 00:02:29,370 --> 00:02:31,999 Vorbild in und außerhalb der Sportwelt. 49 00:02:34,250 --> 00:02:38,456 Orts-Termin in Bischleben im Februar. Zwei Jahre zuvor 50 00:02:38,468 --> 00:02:42,621 passierte hier das Unvergessliche: Das Vereinsheim des Bischlebener e. V. 51 00:02:42,633 --> 00:02:46,909 brannte gänzlich ab. Es begann die Zeit der Provisorien und 52 00:02:46,921 --> 00:02:51,080 des Wartens, das nun ein Ende hat. Auf Stelzen gebaut und dennoch 53 00:02:51,092 --> 00:02:55,540 barrierefrei entsteht ein neues Vereins-Gebäude, zwei Umkleide-Kabinen 54 00:02:55,552 --> 00:03:00,076 inklusive Duschen und Toiletten, zwei kleine Räume für Schiedsrichter, 55 00:03:00,088 --> 00:03:03,776 Vereinsraum und Technikraum. Im August wird das baulich 56 00:03:03,788 --> 00:03:07,999 besondere Stelzen-Haus an die Bischlebener zur Nutzung übergeben. 57 00:03:09,834 --> 00:03:14,660 Marina kehrt heim: Die in Erfurt sehr beliebte Elefantendame 58 00:03:14,672 --> 00:03:19,511 lebte von 1960 bis zu ihrem Tod im Jahr 2003 im Zoopark. Danach wurde 59 00:03:19,523 --> 00:03:24,219 sie in Jena als Skelett ausgestellt. Mit einem aufwendigen Transport 60 00:03:24,231 --> 00:03:29,007 kehrt dieses im März wohlbehalten nach Erfurt zurück. Nun ist es Teil 61 00:03:29,019 --> 00:03:33,695 der neuen Umwelt- und Artenschutz- Ausstellung, die im alten Elefanten- 62 00:03:33,707 --> 00:03:36,891 Haus gezeigt wird. Interessierte Besucher erfahren hier nicht nur 63 00:03:37,103 --> 00:03:38,925 Lehrreiches, sie begegnen auch über 70 Tieren. 64 00:03:38,937 --> 00:03:44,540 Abermillionen Schuhsohlen, unzählige Reifen 65 00:03:45,665 --> 00:03:47,999 aus Gummi und Räder aus Stahl, dazu Frost und Hitze. 66 00:03:48,042 --> 00:03:51,184 Die Marktstraße hat in den vergangenen 67 00:03:51,196 --> 00:03:53,530 Jahren ordentlich einstecken müssen. 68 00:03:53,542 --> 00:03:58,473 Gehwege, Asphalt, Bordsteine, das alles braucht dringend eine Schönheits-Kur. 69 00:03:58,485 --> 00:04:03,473 Daher wird die Ader zwischen Fischmarkt und Domplatz ab April für sieben Monate zur 70 00:04:03,485 --> 00:04:06,132 Großbaustelle. Nicht ohne Belastungen für 71 00:04:06,144 --> 00:04:09,118 Anwohner und Gewerbetreibende. Hausanschlüsse, 72 00:04:09,130 --> 00:04:12,642 Elektro-, Gas-, Abwasser- und Telekommunikations-Leitungen 73 00:04:12,654 --> 00:04:14,415 werden erneuert, ungenutzte 74 00:04:14,427 --> 00:04:19,346 Leitungen entfernt und die Gleisanlagen ausgetauscht. Mitte Oktober fährt die 75 00:04:19,358 --> 00:04:24,649 Straßenbahn wieder im Plan und somit durch die Marktstraße. Pünktlich vor Eröffnung 76 00:04:24,661 --> 00:04:29,459 des Weihnachtsmarktes ist die Straße wieder fit für Erfurter und Touristen. 77 00:04:30,876 --> 00:04:33,945 Start frei für eines der wichtigsten 78 00:04:33,957 --> 00:04:36,204 Bauvorhaben im Erfurter Norden mit 79 00:04:36,216 --> 00:04:41,363 dem symbolischen Spatenstich beginnt die Umgestaltung des Berliner Platzes. 80 00:04:41,375 --> 00:04:46,064 Die 460 Meter lange Fußgängerzone wird in den kommenden zwei Jahren komplett 81 00:04:46,076 --> 00:04:49,027 runderneuert. Dem Wunsch der Anwohner folgend 82 00:04:49,039 --> 00:04:51,551 wird sich die Neugestaltung eng an den 83 00:04:51,563 --> 00:04:56,685 Formen und den Entwurf seiner Entstehung Ende der 1970er Jahre anlehnen. Jedoch 84 00:04:56,697 --> 00:05:01,830 werden die alten Beton-Elemente durch moderne Materialien ersetzt. Zudem spielt 85 00:05:01,842 --> 00:05:06,777 die Barrierefreiheit eine wesentliche Rolle. Insgesamt wird die grundhafte 86 00:05:06,789 --> 00:05:09,668 Sanierung der rund 8.000 Quadratmeter großen 87 00:05:09,680 --> 00:05:12,250 Fläche circa 3,7 Millionen Euro kosten. 88 00:05:14,167 --> 00:05:18,196 Thüringen wählt seine Oberbürgermeister und Landräte. 89 00:05:18,208 --> 00:05:22,062 In Erfurt bewerben sich gleich acht Kandidaten um das Amt des 90 00:05:22,074 --> 00:05:26,171 Stadtoberhauptes. Im ersten Wahlgang erzielt keiner von ihnen die 91 00:05:26,183 --> 00:05:30,665 absolute Mehrheit. Erst in der Stichwahl setzt sich Amtsinhaber Andreas 92 00:05:30,677 --> 00:05:34,879 Bausewein mit 58,5 Prozent gegen Marion Walsmann durch und tritt am 93 00:05:34,891 --> 00:05:38,920 1. Juli seine dritte Amtszeit an. Auf der Sitzung des Stadtrates 94 00:05:38,932 --> 00:05:42,892 im September wird Bausewein von Karin Landherr als dem ältesten 95 00:05:42,904 --> 00:05:47,676 anwesenden Stadtrats-Mitglied für die nächsten sechs Jahre vereidigt. 96 00:05:50,042 --> 00:05:53,630 Im Mai tritt die Änderung der Stadt-Ordnung in Kraft. 97 00:05:53,642 --> 00:05:57,076 Schwerpunkt ist zum einen die Hunde-Tüten-Mitführ-Pflicht. 98 00:05:57,088 --> 00:06:00,516 Das heißt, dass jeder Hundebesitzer geeignete Tüten mitführen und 99 00:06:00,528 --> 00:06:04,079 diese auch nutzen muss, wenn er mit seinem Vierbeiner unterwegs ist. 100 00:06:04,091 --> 00:06:07,613 Der zweite Punkt ist die Ausweitung der Alkoholverbots-Zone 101 00:06:07,625 --> 00:06:10,937 um Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Danach darf im 102 00:06:10,949 --> 00:06:14,477 Umkreis von 100 Metern rund um diese Einrichtungen kein Alkohol 103 00:06:14,489 --> 00:06:17,918 außerhalb von gastronomischen Einrichtungen getrunken werden. 104 00:06:20,918 --> 00:06:23,549 Ein Thema, das viele bewegt, ist 105 00:06:23,561 --> 00:06:26,265 die Sauberkeit unserer Stadt. Die Verwaltung 106 00:06:26,277 --> 00:06:29,215 hat deshalb einen umfangreichen Maßnahmen-Katalog 107 00:06:29,227 --> 00:06:31,214 erarbeitet. Von der Änderung der 108 00:06:31,226 --> 00:06:36,217 Stadt-Ordnung über personelle Aufstockung des Bürgeramtes bis hin zu „technischen“ 109 00:06:36,229 --> 00:06:39,110 Maßnahmen wie besonderer Lack oder Uritrottoirs 110 00:06:39,122 --> 00:06:41,473 gibt es zahlreiche Pläne. Ein Baustein 111 00:06:41,485 --> 00:06:46,639 für eine saubere Stadt ist der Umgang mit Graffiti. Dazu findet zuerst ein World Café 112 00:06:46,651 --> 00:06:49,042 Graffiti statt. Danach werden zwei neue 113 00:06:49,054 --> 00:06:51,756 Graffiti-Wände freigegeben. Hier besteht die 114 00:06:51,768 --> 00:06:54,036 Möglichkeit, jederzeit legal Graffiti- 115 00:06:54,048 --> 00:06:56,748 Kunstwerke aufzubringen. Die „Walls-of-Fame“ 116 00:06:56,760 --> 00:07:01,751 werden als sinnvolle Präventionsmaßnahmen gegen illegale Schmierereien betrachtet. 117 00:07:03,959 --> 00:07:08,281 Im Juni erfolgt in Dittelstedt der symbolische Spatenstich für 118 00:07:08,293 --> 00:07:12,744 den Camping-Park Erfurt. Derzeit entsteht hier eine komfortable Anlage, die 119 00:07:12,756 --> 00:07:17,142 ganzjährig knapp 100 Caravan-Stellplätze bietet, dazu eine Zelt-Wiese und 120 00:07:17,154 --> 00:07:21,259 sieben kleine Camping-Hütten. Seit vielen Jahren wurde ein derartiges 121 00:07:21,271 --> 00:07:25,873 Angebot von den Touristiker gefordert, da das Reisen mit Wohnmobilen zunehmend 122 00:07:25,885 --> 00:07:30,325 beliebter wird. Der Tourismus gehört in Thüringen zu den Wachstums-Branchen. 123 00:07:30,337 --> 00:07:34,711 Erfurt zählt jährlich fast 13 Millionen Gäste. Viele darunter erkunden den 124 00:07:34,723 --> 00:07:38,876 Freistaat und seine Landeshauptstadt mit der eigenen mobilen Herberge. 125 00:07:41,083 --> 00:07:46,669 Gleich noch ein Spatenstich erfolgte in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof. 126 00:07:46,681 --> 00:07:51,680 Mit dem symbolischen Baubeginn für den Neubau des Prizeotel Erfurt-City 127 00:07:51,692 --> 00:07:57,151 geht das erste Investitions-Vorhaben in der ICE-City offiziell an den Start. 128 00:07:57,163 --> 00:08:00,220 Das Hotel mit 208 Zimmern soll Ende 2019 fertiggestellt 129 00:08:00,232 --> 00:08:02,367 werden. Seit der Inbetriebnahme 130 00:08:02,379 --> 00:08:07,419 des ICE-Kreuzes 2017 rückt Erfurt als optimal erreichbarer Wirtschafts- und 131 00:08:07,431 --> 00:08:12,816 Tagungs-Standort noch mehr in die Mitte Deutschlands. Mit der einzigartigen Lage 132 00:08:12,828 --> 00:08:18,006 Gunst im Rücken entwickeln Stadt und LEG gemeinsam rund 30 Hektar rund um den 133 00:08:18,018 --> 00:08:23,542 Hauptbahnhof zu einem neuen Stadtteil, in dem gearbeitet, getagt und gewohnt wird. 134 00:08:26,167 --> 00:08:31,520 Im Hangar der Lufthansa-Technik am Flughafen München wird im Juli ein neuer 135 00:08:31,532 --> 00:08:34,418 Airbus A350-900 offiziell auf den Namen „Erfurt“ getauft. 136 00:08:34,430 --> 00:08:37,266 Das Vorzeigemodell der Airbus-Flotte 137 00:08:37,278 --> 00:08:40,407 ist das weltweit modernste und umweltfreundlichste 138 00:08:40,419 --> 00:08:42,698 Langstrecken-Flugzeug. Es besteht zu 139 00:08:42,710 --> 00:08:45,229 70 Prozent aus hochmodernen Materialien, 140 00:08:45,241 --> 00:08:48,142 verbraucht 25 Prozent weniger Kerosin, erzeugt 141 00:08:48,154 --> 00:08:53,187 25 Prozent weniger Emissionen und ist bei Start und Landung wesentlich leiser als 142 00:08:53,199 --> 00:08:56,262 vergleichbare Flugzeugtypen. Die Ehrfurcht fliegt 143 00:08:56,274 --> 00:08:58,981 Ziele wie New York, Delhi, Seoul, Singapur, 144 00:08:58,993 --> 00:09:01,746 Tokio oder Vancouver an. Nachdem bereits ein 145 00:09:01,758 --> 00:09:04,277 ICE der Deutschen Bahn und eine Corvette 146 00:09:04,289 --> 00:09:07,172 der Marine den Namen „Erfurt“ tragen, ist dieser 147 00:09:07,184 --> 00:09:09,709 nunmehr auch wieder in der Luft präsent. 148 00:09:12,792 --> 00:09:15,247 Die Wochen um die Sommerferien 149 00:09:15,259 --> 00:09:18,078 werden für die Kraftfahrer zur Geduldsprobe. Es 150 00:09:18,090 --> 00:09:21,022 wird gebaut auf Erfurts Straßen, denn diese haben 151 00:09:21,034 --> 00:09:23,565 es bitter nötig. Sowohl kleine Reparaturen 152 00:09:23,577 --> 00:09:25,976 als auch große Instandsetzungen sollen das 153 00:09:25,988 --> 00:09:28,693 Fahren wieder angenehmer und sicherer machen. 154 00:09:28,705 --> 00:09:30,932 Sperrungen, einspurige Fahrbahnen und 155 00:09:30,944 --> 00:09:33,714 Wartezeiten sind unvermeidbar, sorgen aber für 156 00:09:33,726 --> 00:09:36,586 Diskussionen und Unmut. Mit der Weimarer Straße, 157 00:09:36,598 --> 00:09:39,001 dem Schmidtstedter Knoten der Hersfelder 158 00:09:39,013 --> 00:09:41,586 Straße und der Hannoverschen Straße wird an 159 00:09:41,598 --> 00:09:44,300 vier Großbaustellen gleichzeitig die Fahrbahn 160 00:09:44,312 --> 00:09:47,469 erneuert. Der Bauboom wird auch 2019 und im folgenden 161 00:09:47,481 --> 00:09:50,180 Jahr anhalten. Denn bis zur Bundesgartenschau 162 00:09:50,192 --> 00:09:52,886 gibt es genug zu tun, um die Einfahrt-Straßen 163 00:09:52,898 --> 00:09:55,250 in die Stadt auf Vordermann zu bringen. 164 00:09:59,042 --> 00:10:02,302 Löwen-Kater Aslam zieht im August aus dem 165 00:10:02,314 --> 00:10:05,648 Serengeti-Safaripark Hodenhagen in seine neue Heimat, 166 00:10:05,660 --> 00:10:08,926 den Thüringer Zoopark. Damit hat Löwin Bastet wieder 167 00:10:08,938 --> 00:10:12,030 Gesellschaft und ist nicht mehr allein. Aslan ist 168 00:10:12,042 --> 00:10:15,105 ein großer, sehr schlanker Kater mit ausgeprägter 169 00:10:15,117 --> 00:10:18,560 Mähne. Der Neuzugang wird im Zoopark schon sehnsüchtig 170 00:10:18,572 --> 00:10:21,764 erwartet, da Löwenkater Bagani, der erst im Februar 171 00:10:21,776 --> 00:10:24,918 nach Erfurt kam, im Juli völlig unerwartet stirbt. 172 00:10:27,209 --> 00:10:29,058 Was war das für ein 173 00:10:29,070 --> 00:10:32,047 Jahrhundertsommer? Spätestens jetzt haben auch 174 00:10:32,059 --> 00:10:37,095 Nicht-Experten gemerkt, welche Auswirkungen der Klimawandel hat und was uns noch 175 00:10:37,107 --> 00:10:42,200 bevorsteht. Doch was bedeutet das? Was muss künftig beachtet und geändert werden? 176 00:10:42,212 --> 00:10:47,379 Dass Umwelt- und Naturschutz-Amt arbeitet aktuell an zwei Forschungsprojekten. 177 00:10:47,391 --> 00:10:52,045 Das eine ist die Hitze-robuste Stadt. Hier geht Gesundheitsvorsorge einher mit 178 00:10:52,057 --> 00:10:54,907 Quartiers-Entwicklung. Am Beispiel der Kämpfer- 179 00:10:54,919 --> 00:10:57,345 Vorstadt sollen Anpassungs-Maßnahmen an 180 00:10:57,357 --> 00:11:02,391 Gebäuden und in Freiräumen entwickelt, umgesetzt und bewertet werden. Das zweite 181 00:11:02,403 --> 00:11:07,760 Projekt beschäftigt sich mit dem Erfurter Stadtgrün. Welche Pflanzen und Bäume kommen 182 00:11:07,772 --> 00:11:10,548 mit den extremen Temperaturen im städtischen 183 00:11:10,560 --> 00:11:13,038 Raum zurecht? Welches Grün eignet sich? 184 00:11:13,050 --> 00:11:15,895 Die Ergebnisse des Projektes sollen Grundlage 185 00:11:15,907 --> 00:11:18,205 für zukünftige Pflanz- Entscheidungen sein. 186 00:11:18,217 --> 00:11:23,179 Zudem wollen sie im Handlungskonzept zum Klimaschutz und dem Integrierten 187 00:11:23,191 --> 00:11:28,041 Stadtentwicklungskonzept, kurz Isek berücksichtigt werden. In der Sommerhitze 188 00:11:28,053 --> 00:11:30,334 haben viele kräftig mitgeholfen, 189 00:11:30,346 --> 00:11:33,136 das Stadtgrün zu retten. Nicht nur die Feuerwehr 190 00:11:33,148 --> 00:11:38,119 hat fleißig Bäume und Sträucher, Pflanzen und Beete vor dem Verdursten bewahrt. 191 00:11:38,131 --> 00:11:43,158 Viele große und kleine Erfurter haben regelmäßig ihre Gießkannen gefüllt, um all 192 00:11:43,170 --> 00:11:48,334 die Lieblings-Pflänzchen, sei es in den Hochbeeten oder in Papas Garten zu retten. 193 00:11:50,334 --> 00:11:54,903 Vielen Erfurtern ist die Geschichte des Erfurter Kommunisten 194 00:11:54,915 --> 00:11:59,496 Paul Schäfer vertraut. Als Spanien-Kämpfer gefallen im Kampf gegen Franco, wurde 195 00:11:59,508 --> 00:12:03,901 er zum Namensgeber einer großen Schuhfabrik. Doch tatsächlich war er nie 196 00:12:03,913 --> 00:12:08,259 in Spanien, sondern wurde 1938 Opfer des stalinistischen Terrors in der 197 00:12:08,271 --> 00:12:10,609 Sowjetunion. Die Ausstellung „Die zwei Tode des 198 00:12:10,634 --> 00:12:12,948 Paul Schäfer“ im Erinnerungsort Topf und Söhne 199 00:12:12,960 --> 00:12:17,228 dokumentiert Legende und Lebensgeschichte des Erfurter 200 00:12:17,240 --> 00:12:22,044 Kommunisten. Sie entdeckt den Menschen Paul Schäfer hinter der Legende und lädt 201 00:12:22,056 --> 00:12:26,751 Besucher ein, ihre Meinung über die zukünftige Erinnerung an ihn zu notieren. 202 00:12:28,709 --> 00:12:31,480 Im September wird der Senioren-Bericht 203 00:12:31,492 --> 00:12:33,775 vorgestellt. Beteiligungs-Ergebnisse und 204 00:12:33,787 --> 00:12:36,062 somit die Wünsche der Bürger und Akteure 205 00:12:36,074 --> 00:12:38,697 fließen in die Schlussfolgerungen des Senioren 206 00:12:38,709 --> 00:12:41,136 Berichtes ein. Konkrete kommunalpolitische 207 00:12:41,148 --> 00:12:43,641 Maßnahmen und Senioren- politische Leitlinien 208 00:12:43,653 --> 00:12:46,197 werden abgeleitet. Vom Stadtrat bestätigt wird 209 00:12:46,209 --> 00:12:48,709 jetzt an der konkreten Umsetzung gearbeitet. 210 00:12:50,667 --> 00:12:54,877 Die Bundesgartenschau 2021 nimmt weiter Fahrt auf. 211 00:12:54,889 --> 00:12:58,907 Der Ega-Park ist mit einer Gesamtfläche von rund 37 Hektar das 212 00:12:58,919 --> 00:13:03,271 Kernstück der Buga. Die Attraktion schlechthin wird Danakil. 213 00:13:03,283 --> 00:13:07,307 Für das Wüsten- und Urwald-Haus wird der Grundstein gelegt. 214 00:13:07,319 --> 00:13:11,447 Der einzigartige Gebäudekomplex wird Natur-Erleben, Ökologie, 215 00:13:11,459 --> 00:13:15,598 nachhaltiges Wirtschaften und moderne Architektur besonders 216 00:13:15,610 --> 00:13:19,812 eindrucksvoll verbinden. In Danakil investiert die Stadt 21,4 217 00:13:19,824 --> 00:13:23,834 Mio. Euro, 15,5 Mio. davon kommen vom Freistaat Thüringen. 218 00:13:30,792 --> 00:13:34,174 Es braut sich was zusammen. Das Stadtmuseum 219 00:13:34,186 --> 00:13:37,888 Erfurt erzählt fast 5.000 Jahre Bier-Geschichte und beginnt 220 00:13:37,900 --> 00:13:41,473 dabei seine Reise in weiter Vergangenheit im Nahen Osten, 221 00:13:41,485 --> 00:13:44,885 besucht Kloster-Brauereien und schaut den Mönchen beim 222 00:13:44,897 --> 00:13:48,390 Brauen über die Schulter. Mit der Ausstellung „Erfurt und das Bier“ 223 00:13:48,402 --> 00:13:51,968 entsteht ein vielschichtiges regionales Porträt eines 224 00:13:51,980 --> 00:13:55,664 der beliebtesten Getränke Deutschlands. Denn Bier ist 225 00:13:55,676 --> 00:13:59,125 mehr als nur die richtige Mischung aus Malz und Hopfen. 226 00:14:02,167 --> 00:14:04,884 Der Zughafen Kulturbahnhof kann 227 00:14:04,896 --> 00:14:07,382 gesichert in die Zukunft schauen. Die DB Immobilien 228 00:14:07,394 --> 00:14:12,681 übergibt die 10.000 Quadratmeter große Fläche mit ihren 25 Miet-Parteien und 229 00:14:12,693 --> 00:14:15,277 entsprechend etwa 50 Arbeits- plätzen an die Stadt. 230 00:14:15,289 --> 00:14:18,005 Mit diesem Schritt wird die Grundlage 231 00:14:18,017 --> 00:14:20,607 gelegt für die weitere Entwicklung für das 232 00:14:20,619 --> 00:14:23,584 Gelände und alle, die dort etwas bewegen wollen. 233 00:14:24,375 --> 00:14:30,036 Andreas Bausewein: Wir werden jetzt als Stadt diesen Flughafen sichern. Wenn ihr uns 234 00:14:30,048 --> 00:14:35,796 braucht, können wir uns immer erreichen, da helfen wir gerne. Aber ansonsten 235 00:14:35,808 --> 00:14:40,991 wird das Ganze hier so entwickeln, wie er das will. Und ich bin davon 236 00:14:41,003 --> 00:14:46,792 überzeugt, dass das, was hier entstanden ist die letzten Jahre, beachtlich war. 237 00:14:49,751 --> 00:14:52,434 Wolfgang Tiefensee: Schön, dass ihr das macht, danke! 238 00:14:55,375 --> 00:15:00,051 Es sind die Kreativen, die eine unverzichtbare Grundlage für die 239 00:15:00,063 --> 00:15:03,947 Unverwechselbarkeit einer Stadt bilden. 240 00:15:03,959 --> 00:15:06,227 Außerordentliches Engagement, Kreativität, 241 00:15:06,252 --> 00:15:08,321 Einfallsreichtum und Leidenschaft: Das zeichnet die 242 00:15:08,333 --> 00:15:12,751 diesjährigen Empfänger des Kulturkreises der Landeshauptstadt Erfurt aus. 243 00:15:13,250 --> 00:15:18,969 Erstmalig wird der Preis 2018 an zwei Preisträger vergeben: an die Kunst und 244 00:15:18,981 --> 00:15:22,000 Design-Schule Imago e. V. sowie an das Projekt 245 00:15:22,012 --> 00:15:24,976 Kalif Storch. Die feierliche Preisverleihung 246 00:15:24,988 --> 00:15:28,052 findet am 25. September im Kalif Storch statt. 247 00:15:28,064 --> 00:15:30,812 Oberbürgermeister Andreas Bausewein dankt 248 00:15:30,824 --> 00:15:33,698 allen, die das Wesen und die Inhalte dieser 249 00:15:33,710 --> 00:15:36,792 beiden Preisträger ausmachen und unterstützen. 250 00:15:37,334 --> 00:15:40,392 Sie stehen für das kreative Potenzial unserer Stadt. 251 00:15:45,375 --> 00:15:49,280 Ein schönes Ereignis, dass Erfurt wieder ein Stück 252 00:15:49,292 --> 00:15:53,778 voranbringt und einen städtebaulichen Missstand verschwinden lässt: 253 00:15:53,790 --> 00:15:57,954 An der ehemaligen Zahnklinik wird im Oktober Richtfest gefeiert. 254 00:15:57,966 --> 00:16:02,331 Sie wird gemeinsam mit dem ehemaligen Blutspende-Zentrum in eine moderne 255 00:16:02,343 --> 00:16:06,552 Wohnanlage mit 363 Plätzen für Studierende umgebaut. Beide Gebäude 256 00:16:06,564 --> 00:16:10,658 waren seit Jahren ungenutzt und standen leer. Nach der geplanten 257 00:16:10,670 --> 00:16:15,137 Fertigstellung zum Wintersemester 2019 hat das Studierendenwerk in der 258 00:16:15,149 --> 00:16:19,375 Landeshauptstadt in 11 Wohnanlagen etwa 1.300 Zimmer zur Verfügung. 259 00:16:21,292 --> 00:16:25,955 Mit einem Festakt wird im November der Grundstein für die Moschee der 260 00:16:25,967 --> 00:16:30,583 Ahmadiyya-Gemeinde gelegt. Es ist der erste Moschee-Neubau in Thüringen. An der 261 00:16:30,595 --> 00:16:35,148 Zeremonie nehmen zahlreiche hochrangige Gäste aus Politik und dem öffentlichen 262 00:16:35,160 --> 00:16:39,725 Leben teil. Die Gast-Redner betonen in ihren Statements, dass Religionsfreiheit 263 00:16:39,737 --> 00:16:44,388 ein wichtiger Grundpfeiler unserer offenen Gesellschaft sei. Der Weg zum Moschee- 264 00:16:44,400 --> 00:16:48,948 Neubau war für die Ahmadiyya-Gemeinde kein leichter, sie sah sich immer wieder 265 00:16:48,960 --> 00:16:53,617 Anfeindungen ausgesetzt. So wird auch die Grundsteinlegung von zwei Kundgebungen 266 00:16:53,629 --> 00:16:58,125 begleitet. Sowohl Gegner als auch Befürworter des Bauvorhabens sind anwesend. 267 00:17:11,918 --> 00:17:14,700 200.000 Euro Fördermittel werden vom 268 00:17:14,712 --> 00:17:17,739 Stadtrat Anfang des Jahres für die Projektförderung 269 00:17:17,751 --> 00:17:20,773 zum Jahresthema „Bild(er) deiner Stadt“ bereitgestellt. 270 00:17:20,785 --> 00:17:23,585 Damit können 39 kulturelle Projekte 271 00:17:23,597 --> 00:17:26,775 unterschiedlicher Couleur organisiert und durchgeführt werden. 272 00:17:26,787 --> 00:17:29,571 Auch Netzwerk-Arbeit und jede Menge Spaß 273 00:17:29,583 --> 00:17:32,709 kommen dabei nicht zu kurz. Die Ergebnisse werden zur 274 00:17:32,721 --> 00:17:35,918 Abschlussveranstaltung im Kultur-Quartier präsentiert. 275 00:17:38,584 --> 00:17:42,861 Ein außerordentlicher Glücksfall: Nach dem Erwerb des 276 00:17:42,873 --> 00:17:47,096 Gemäldes „Weiden II“ von Christian Rohlfs kehrt im November ein 277 00:17:47,108 --> 00:17:51,787 weiteres bedeutendes Kunstwerk der Klassischen Moderne ins Angermuseum 278 00:17:51,799 --> 00:17:56,028 zurück: Emil Noldes „Begonien“. Beide Gemälde gingen der Gemälde- 279 00:17:56,040 --> 00:17:59,113 Sammlung 1937 durch die nationalsozialistische 280 00:17:59,125 --> 00:18:00,963 Beschlagnahmung sogenannter 281 00:18:00,975 --> 00:18:05,251 „entarteter Kunst“ verloren. Das farbintensive Blumen-Stillleben 282 00:18:05,263 --> 00:18:09,665 „Begonien“ zählt zu den Hauptwerken des Expressionisten Emil Nolde 283 00:18:09,677 --> 00:18:13,959 und präsentiert sich heute in einem sehr gut erhaltenen Zustand. 284 00:18:17,834 --> 00:18:20,632 Noch einmal stehen Wahlen an, 285 00:18:20,644 --> 00:18:23,393 denn für Bürgermeisterin Tamara Thierbach sowie die 286 00:18:23,405 --> 00:18:26,576 Beigeordneten Carola Pablich und Katrin Hoyer enden 287 00:18:26,588 --> 00:18:29,466 ihre Amtszeiten. Auf einer Sondersitzung wählt 288 00:18:29,478 --> 00:18:32,568 der Stadtrat Anke Hofmann-Domke zur Erfurts neuer 289 00:18:32,580 --> 00:18:35,379 Bürgermeisterin. Mit Andreas Horn und Tobias Knoblich 290 00:18:35,391 --> 00:18:38,061 werden zwei neue Beigeordnete gewählt. 291 00:18:38,073 --> 00:18:40,999 Alle drei werden ihre Ämter zum 1. Februar antreten. 292 00:18:43,792 --> 00:18:47,191 Der großartige Maler Michael Triegel feiert 293 00:18:47,203 --> 00:18:50,179 im Dezember seinen 50. Geburtstag. Das schönste 294 00:18:50,191 --> 00:18:53,348 Geschenk hat er sich und uns selbst bereitet. 295 00:18:53,360 --> 00:18:56,280 Seine Ausstellung „Discordia Concors“ im Angermuseum 296 00:18:56,292 --> 00:18:59,367 in seiner Heimatstadt Erfurt. Hier präsentiert er 297 00:18:59,379 --> 00:19:02,282 mit 75 Gemälden sowie zahlreichen Zeichnungen, 298 00:19:02,294 --> 00:19:05,314 Aquarellen und Druckgrafiken die Bandbreite seines 299 00:19:05,326 --> 00:19:08,667 künstlerischen Schaffens in den letzten Jahrzehnten. 300 00:19:11,375 --> 00:19:14,793 Knapp ein Jahr nach ihrer Eröffnung waren auf 301 00:19:14,805 --> 00:19:18,054 der ICE-Neubaustrecke Berlin – München mehr Passagiere 302 00:19:18,066 --> 00:19:21,430 unterwegs als erwartet. Nach Angaben der Deutschen Bahn 303 00:19:21,442 --> 00:19:24,577 reisten seit Dezember 2017 zwischen den Metropolen 304 00:19:24,589 --> 00:19:27,754 4,4 Millionen Bahn-Gäste hin und her. Das sind nach 305 00:19:27,766 --> 00:19:31,303 Konzern-Angaben etwa doppelt so viel wie vor der Eröffnung 306 00:19:31,315 --> 00:19:34,426 der Strecke. Am ICE-Knoten Erfurt vervierfachte sich die 307 00:19:34,438 --> 00:19:37,501 Zahl der Umsteiger auf täglich 1.600 Reisende. 308 00:19:39,167 --> 00:19:43,494 Im Brühl entsteht das Technische Rathaus. Stadt und LEG bauen die 309 00:19:43,506 --> 00:19:47,958 beiden markanten Acht-Geschosser in der Warsbergstraße um. In das erste Gebäude 310 00:19:47,970 --> 00:19:52,360 werden nun bald bislang dezentral untergebrachte Ämter aus dem Kaffeetrichter 311 00:19:52,372 --> 00:19:56,661 und der Reichartstraße einziehen. Die Sanierung des Zwillings-Gebäudes soll 312 00:19:56,673 --> 00:20:00,890 voraussichtlich in rund vier Jahren erfolgen. Dann ist der Einzug weiterer 313 00:20:00,902 --> 00:20:05,245 technischer Ämter vorgesehen. Beide Bestands-Gebäude werden durch einen 314 00:20:05,257 --> 00:20:09,649 vier-geschossigen Zwischen-Bau verbunden. Dieser soll den Bürgerservice aufnehmen und 315 00:20:09,661 --> 00:20:14,292 damit auch den Empfangs-Bereich für Besucher des Technischen Rathauses darstellen. 316 00:20:16,250 --> 00:20:19,029 Freudige Nachricht zum Jahresende 317 00:20:19,041 --> 00:20:20,249 aus dem Thüringer Zoopark: 318 00:20:20,261 --> 00:20:26,097 Am 29. Dezember wird ein kleiner Nashorn-Bulle geboren. Er bekommt den Namen Kiano, was 319 00:20:26,209 --> 00:20:28,975 Wirbelwind bedeutet und seinen Charakter gut 320 00:20:28,987 --> 00:20:31,456 beschreibt. Für den Zoopark ist es der 321 00:20:31,468 --> 00:20:36,542 erste Nachwuchs bei den vom Aussterben bedrohten Breit-Maul-Nashörnern seit 2009. 322 00:20:39,334 --> 00:20:43,435 Die Geschichte des Erfurter Weihnachtsbaums in 323 00:20:43,447 --> 00:20:47,772 diesem Jahr ist eine schöne Geschichte: Anfangs wegen seines 324 00:20:47,784 --> 00:20:52,317 vermeintlich wenig perfekten Aussehens verspottet, sorgt die 325 00:20:52,329 --> 00:20:56,802 27 Meter hohe Rot-Fichte für eine Welle der Sympathie-Bekundungen. 326 00:20:56,814 --> 00:21:01,273 Denn Rupfi ist echt und authentisch. Mit dieser Erkenntnis und 327 00:21:01,285 --> 00:21:05,685 einer gehörigen Portion Selbst-Ironie hat Rupfi mittlerweile 328 00:21:05,697 --> 00:21:09,877 über 6.300 Facebook-Fans, ein eigenes Lied „Lästern verboten“, 329 00:21:09,889 --> 00:21:13,797 Buttons, Karten und deutschlandweite Bericht-Erstattung 330 00:21:13,809 --> 00:21:17,974 von ZDF über NTV bis zur amerikanischen Vogue. 331 00:21:17,986 --> 00:21:22,658 Begeisterte Weihnachtsmarkt-Besucher drängeln sich um den Baum. Als Fotomotiv 332 00:21:22,670 --> 00:21:26,698 ist er auf der Beliebtheits-Skala ganz weit oben. Schnell 333 00:21:26,710 --> 00:21:30,822 wird klar: Rupfi muss weiterleben! Und ob trotz oder wegen Rupfi, 334 00:21:30,834 --> 00:21:34,788 Erfurts Weihnachts-Markt wird in die Top 5 der 335 00:21:34,800 --> 00:21:37,192 schönsten Weihnachtsmärkte Europas gewählt. 336 00:21:37,204 --> 00:21:43,803 Es gab jede Menge Buttons, Sticker, Postkarten und Tausende von Fans auf Facebook. 337 00:21:43,815 --> 00:21:48,000 Erfolgreicher kann man als Kommune Marketing nicht machen. 338 00:21:49,209 --> 00:21:51,685 Danke, dass du das so siehst. Danke für 339 00:21:51,697 --> 00:21:53,941 das Kompliment und du hast am Anfang ja gesagt: 340 00:21:53,953 --> 00:21:56,215 Rupfi hat dich so imponiert, hat dir so gefallen. 341 00:21:56,227 --> 00:21:58,501 Da hab ich jetzt ein Geschenk für dich. 342 00:21:58,626 --> 00:22:01,377 Dankeschön. Darauf waren alle wie verrückt. 343 00:22:01,389 --> 00:22:04,052 Das ist eines der letzten Überbleibsel, mittlerweile 344 00:22:04,064 --> 00:22:06,695 beliebtes Souvenir des Lieblings-Baums der Erfurter. 345 00:22:06,707 --> 00:22:09,250 Aber nicht traurig sein. Mit Rupfi geht's weiter. 346 00:22:09,626 --> 00:22:14,237 Rupfi kommt zurück, genau. In ziemlich genau 10 Monaten eröffnen wir 347 00:22:14,249 --> 00:22:18,584 den 169. Erfurter Weihnachtsmarkt. Und dann wird Rupfi wieder mit dabei sein. 348 00:22:18,959 --> 00:22:21,775 Wir sind gespannt. Ich hoffe, sie sind 349 00:22:21,787 --> 00:22:24,672 mit dabei. Wir sind schon wieder am Ende angelangt. 350 00:22:24,684 --> 00:22:27,533 Uns bleibt eigentlich Ihnen nur noch folgendes 351 00:22:27,545 --> 00:22:30,125 zu wünschen: „Ein gesundes, erfolgreiches 2019!“