Weihnachtskrippe zu Erfurt
Meisterhafte Holzschnitzkunst im Herzen des Weihnachtsmarktes

Foto: Darstellung der Krippenszene: Holzfiguren stellen die Geburt Jesu Christi in Bethlehem dar.
Foto: © Matthias F. Schmidt
Die ersten Krippenfiguren waren 1991 auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen und wurden durch Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche feierlich zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes geweiht. In den nachfolgenden Jahren konnten die noch fehlenden Figuren ergänzt werden und bereits damals beteiligten sich die Händler und Schausteller mit Spenden an der Finanzierung der Weihnachtskrippe.
Die Weihnachtskrippe wird nach dem Abbau des Marktes ab 24. Dezember im Dom ausgestellt und ist dort noch während der gesamten Weihnachtszeit als Domkrippe zu bewundern.
Galerie
-
Die Weihnachtskrippe befindet sich in einer Holzhütte mit einer Sternschnuppe auf dem Dach. Foto: © Matthias F. Schmidt
-
Die 14 Holzfiguren sind menschengroß und wurden in Oberammergau angefertigt. Foto: © Matthias Schmidt
-
Die Weihnachtskrippe befindet sich im Zentrum des Weihnachtsmarktes nahe dem großen Weihnachtsbaum. Foto: © Matthias F. Schmidt