Der Märchenwald
Handgemachte Märchenfiguren verzaubern Erfurter und Touristen

Im Jahr 1958 wurde erstmalig der Märchenwald mit den unverwechselbaren Figuren der Erfurter Künstler Hannelore Reichenbach und Kurt Buchspieß aufgebaut. Anfangs wurden märchenhafte Wesen wie Wurzelmänner, Zwerge und Figuren in einem großen Wald aus Tannenbäumen präsentiert. Ab 1961 wurden komplette Märchenszenen, unter anderem „Der kleine Muck", dargestellt.
Diese handgearbeiteten und liebevoll arrangierten Märchenfiguren sind seit dieser Zeit, mit zwei Unterbrechungen 1990 und 1991, durchgängig auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt vertreten und alle seit dieser Zeit heranwachsenden Generationen sind in Erfurt mit diesen unverwechselbaren Märchenfiguren groß geworden.
Aber auch der Märchenwald hat sich seit 1991 mehrfach verändert – nicht nur räumlich, denn er wurde zeitweilig zwischen Fischmarkt und Wenigemarkt aufgebaut, sondern auch bei den Märchenfiguren selbst gab es einige Neuanschaffungen.
Im Jahr 1999 kehrte der Märchenwald auf den Domplatz zurück, allerdings nicht an seinen angestammten Ort um die Tanne, sondern er erhielt einen neuen Platz unterhalb der Domstufen.
Pandemiebedingt zog der Märchenwald im Jahr 2021 vom Domplatz in den Bereich Rathausbrücke und Wenigemarkt. Dort wurde er von den zahlreichen kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern sehr gut angenommen. Für das Jahr 2022 ist deshalb der Standort im Bereich Benediktsplatz und Rathausbrücke vorgesehen, wo der Märchenwald vom 22. November bis zum 26. Dezember für alle frei zugänglich ist.
Märchenstunde
Der Märchenerzähler Andreas vom Rothenbarth erwartet im Märchenwald die großen und kleinen Kinder während des Weihnachtsmarktes zu folgenden Zeiten:
- Sa/So:
- 13:30 – 15:30 Uhr
- Di/Mi:
- 10:00 – 11:00 Uhr
- 06.12.2022 (Nikolaus):
- 10:00 – 11:00 Uhr
- zusätzlich von 17:00 – 18:00 Uhr
Auch wenn der Märchenerzähler nicht vor Ort ist, kommt man in den Genuss der Märchentexte. Diese stehen als Märchenbücher direkt an den Märchenhäusern bereit und laden zum Lesen ein. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verzaubern.
Galerie
-
Darstellung des Märchens Froschkönig. Foto: © Matthias Schmidt
-
In der Nacht erstrahlt der Märchenwald im bunten Licht. Foto: © Matthias Schmidt
-
Darstellung des Märchens Zwergnase. Foto: © Szyszka
-
Der Erzähler Andreas vom Rothenbarth erklärt den Besuchern die Märchen. Foto: © Matthias Schmidt