1. Advent mit Swing im Angermuseum
„The String Company“ aus Erfurt lädt am ersten Adventssonntag, dem 2. Dezember, um 15:30 Uhr, zum traditionellen vorweihnachtlichen Galeriekonzert in die barocke Erdgeschosshalle des Angermuseums Erfurt ein.
„The String Company“ aus Erfurt lädt am ersten Adventssonntag, dem 2. Dezember, um 15:30 Uhr, zum traditionellen vorweihnachtlichen Galeriekonzert in die barocke Erdgeschosshalle des Angermuseums Erfurt ein.
Das Angermuseum Erfurt am Anger 18 präsentiert die Sonderausstellung „Ikonen – Das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen“. Der Besucher darf sich auf einen abwechslungsreichen Einblick in die Ikonenkunst und die russische Liturgie, in das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen, freuen. Die Ausstellung mit über 260 Exponaten zeigt erstmals die 2012 erfolgte Schenkung des Ehepaares Hedwig und Heinz Pohlen aus Aachen.
Am Dienstag, dem 13. Dezember, 18:30 Uhr, findet im Rahmen der Ausstellung "Ikonen. Das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen" im Angermuseum Erfurt der Vortrag "Es weihnachtet sehr - Die Geburt Christi in der Ikonenmalerei" statt.
Am Sonntag, dem 11. Dezember, 11 Uhr, gastiert im Angermuseum Erfurt der Chor Matrjoschka aus Ilmenau.
Wer war dieser heilige Nikolaus und warum putzen wir unsere Schuhe, bevor er sie in der Nacht mit lauter Leckereien befüllt?
Das Angermuseum Erfurt lädt am Donnerstag, dem 1. Dezember, um 18:30 Uhr in die Sonderausstellung „Ikonen. Das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen“ ein. Der Besucher darf sich auf eine „Ikonenbetrachtung“ besonderer Art mit dem Erfurter Bischof Dr. Ulrich Neymeyr freuen.