Erweiterte Öffnungszeiten im Parkhaus Thomaseck im Advent
In der Adventszeit sind viele Besucher in Erfurt unterwegs, auch mit dem Auto. Aufgrund des erhöhten Bedarfs an Parkplätzen werden die Öffnungszeiten im Parkhaus Thomaseck angepasst.
In der Adventszeit sind viele Besucher in Erfurt unterwegs, auch mit dem Auto. Aufgrund des erhöhten Bedarfs an Parkplätzen werden die Öffnungszeiten im Parkhaus Thomaseck angepasst.
Am Vorabend des dritten Advent lädt die Musikschule der Stadt Erfurt alle Musik liebenden Erfurter und deren Gäste ein, sich bei einer Stunde bekannter und besinnlicher Kompositionen aus vier Jahrhunderten musikalisch auf die weihnachtliche Zeit einstimmen zu lassen.
„The String Company“ aus Erfurt lädt am ersten Adventssonntag, dem 2. Dezember, um 15:30 Uhr, zum traditionellen vorweihnachtlichen Galeriekonzert in die barocke Erdgeschosshalle des Angermuseums Erfurt ein.
Gemeinhin ist Weihnachten das Fest der Liebe, des Gedenkens und der Freude. Vielfach ist Weihnachten jedoch auch zu einem Fest des Konsums und des reinen Kommerzes geworden. Dass es neben dem „Weihnachtsgeschäft“ auch anders geht, zeigt der schon zur Tradition gewordene Faire Adventsmarkt, der am kommenden Samstag, dem 1. Dezember, in der Zeit von 12 bis 19 Uhr wieder in der Ruine der Barfüßerkirche stattfindet.
Der Frauenchor der Musikschule der Stadt Erfurt lädt am Sonnabend, dem 8. Dezember 2018, um 15:00 Uhr zu einem Weihnachtskonzert in die Wigbertikirche am Anger ein.
Es ist inzwischen zu einer schönen Tradition am zweiten Advent geworden, dass das Gitarren-Pop-Orchester „Die Heißen Drähte“ unter der Leitung von Frank Beierlein von der Musikschule der Stadt Erfurt zum Adventskonzert im „Andreaskavalier“ einlädt.
Unter dem Motto „Vom Christkind und anderen Babys“ bietet die Stadtbibliothek am Domplatz am Dienstag, dem 11. Dezember, von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr einen weiteren Workshop aus der Reihe „Tausendsassa Kinderbuch“ an.
Vom 27. November bis zum 22. Dezember 2018 wird der 168. Erfurter Weihnachtsmarkt vor der stimmungsvollen Kulisse von Dom und St. Severi Einwohner und Besucher auf die Adventszeit und die Festtage einstimmen.
Zum traditionellen Weihnachtskonzert in der Bibliothek am Domplatz 1 laden am Donnerstag, dem 6. Dezember, Johannes Paul Gräßer (Geige, Erfurt), Szilvia Csaranko (Akkordeon, Hannover) und Michel Watzinger (Hackbrett, München) 19:30 Uhr auf einen musikalischen Streifzug durch winterliche Musik ein. Zu Gehör bringen sie besinnliche, stimmungsvolle Melodien verschiedener Länder und laden damit herzlich in eine Welt wärmender Klänge ein.
Am Sonntag, dem 11. November, wird ab 16 Uhr der große Weihnachtsbaum, eine Rotfichte als leuchtender Mittelpunkt des 168. Erfurter Weihnachtsmarktes auf dem Erfurter Domplatz gesetzt.